Nachlese Vereinsjahresfeier am Samstag, 17. Februar 2018
Sehr gut gefüllt war wieder die Lichtensteinhalle zur Jahresfeier des TSV Oberhausen.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Andreas Pautsch, zeigten zahlreiche Kinder- und Jugendgruppen, was sie in den Trainingszeiten alles einstudiert hatten. Anette LeClaire-Langer kündigte die verschiedenen Gruppen in gewohnt souveräner Manier an, welche für ihre Leistungen vom Publikum jeweils mit reichlich Beifall bedacht wurden. Den Abschluss der Darbietungen machte dann die Frauengymnastik, die sich als einzige Erwachsenengruppe auf die Bühne wagte.
Neben der Ehrung erfolgreicher Mannschaften und Einzelsportler sowie der Ausgabe der beim Abturnen errungenen Mehrkampfnadeln und Sportabzeichen fand auch wieder die Ehrung von Vereinsmitgliedern für ihre langjährige Vereinstreue statt.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden mit der Silbernen Vereinsehrennadel geehrt: Marco Gass, Uwe Gekeler, Daniel Kania, Jochen Mader, Pejo Neretljak und Kathrin Schwaner.
30 Jahre gehören Andreas Munz und Emma Bernau dem Verein an, während Eveline Brändle,
Frank Kaplan, Dagmar Neubrander, Eberhard Vöhringer und Martin Wagner bereits seit 40 Jahren dabei sind und hierfür die Goldene Ehrennadel erhielten.
Präsente des Vereins überreicht wurden auch Peter Wenke, der nunmehr seit 50 Jahren dem Verein die Treue hält und Albert Pfohlmann, der für seine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt wurde. Horst Lengerer, Heinz Schilling und Werner Waizmann waren in diesem Jahr mit 65 Jahren die Rekordhalter, was die Zugehörigkeit zum TSVO angeht.
Dank und Anerkennung sprachen der 1. Vorsitzende Andreas Pautsch und Geschäftsführer Steffen Wagner allen Jubilaren für ihre Vereinstreue aus.
Nach der Ausgabe der Gewinne aus einer wieder sehr reichhaltigen Tombola spielte dann Alexander Dollinger zum Tanz auf und die Vereinsfamilie feierte noch einige Stunden in bester Stimmung. Somit war auch die Jahresfeier 2018 wieder eine rundum gelungene Veranstaltung.









