Im 125. Jahr seit Gründung des Turn- u. Sportverein 1898 Oberhausen e.V.– kurz TSV O – gibt es nach 4-jähriger Corona-bedingter Pause wieder das traditionelle – nun schon – 22. Straßenfest an der Echaz im Ortsteil Oberhausen.
Zur Historie des Straßenfestes: „Irgend jemand hatte 1977, als Straßenfeste und Dorfhocketen aufkamen, die Idee auch so etwas durch den TSV Oberhausen auf die Beine zu stellen. Aber wo? Man fand einen räumlich bescheidenen Platz an der Echaz, den inzwischen den heutigen Verhältnissen angepassten „Goos-Garda“, der sich flußaufwärts von der bekannten Echazbrücke im Ortskern „Oberhausen“ befindet. Seitdem wird mit ein paar Ausnahmen im 2-jährigen Rhythmus das 3-tägige „GOOS-GARDA-FESCHT“ auf die Beine gestellt.
Wie bei allen anderen hat dem TSVO Corona 2021 einen Strich bei der Durchführung des im 2-jährigen Rhythmus stattfindenden Events in der Bachstraße entlang der Echaz gemacht. Der Verein wollte jedoch nicht in 2022 diesen Termin nachholen, sondern entschloss sich zu warten, um im Jubiläumsjahr wieder voll Gas zu geben und ein schönes Fest zu organisieren. Das 125-jährige Jubiläum wird am 14. u. 15. Oktober 2023 mit der Vereinsjahresfeier am Samstag und einem Festakt am Sonntag gesondert gefeiert. Trotzdem steht natürlich der GOGA unter diesem besonderen Festjahr.
Es wird wieder mit Spießbraten (nur Samstag), Forelle mit Kartoffelsalat (nur Sonntag), Flammkuchen in verschiedenen Varianten, Rote Wurst, Currywurst, Schnitzelweckle, Schupfnudla, Pommes Frites, sowie Bier vom Fass, einen Weizenbierstand und diversen antialkoholischen Getränke für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Am Freitag und Samstag Abend gibt es zudem eine Cocktailbar mit normalen und antialkoholischen Varianten.
Am Samstag Nachmittag und am Sonntag ist das GOGA-Cafè mit Kaffee und wundervollen Kuchen und Torten am Start.
An diesen beiden Tagen gibt es für die Kleinen Gäste eine Spielstraße und Kinderschminken. Außerdem kann auf der gestauten Echaz unter Aufsicht Kanu gefahren werden.
Es haben sich wieder viele freiwillige Helfer gefunden, um Ihnen von Freitag, 07. Juli 2023 bis Sonntag 09. Juli 2023 viele schöne und amüsante Stunden auf dem GOGA zu bereiten – Danke Euch allen!
Neben den vielen kleinen und großen Leckereien wird es ein tolles Programm an allen 3 Tagen geben.
Am Freitag Abend wird das Fest mit dem Fassanstich gestartet. Musikalisch wird – wie an vielen Festen zuvor – Alexander Dollinger die Gäste mit seiner musikalischen Bandbreite begeistern. Hier ist mitsingen, tanzen und Spaß haben einfach schon vorprogrammiert.
Am Samstag Abend geht es dann weiter mit der Band „fuenfkommanull“ und toller Musik von Pop bis Rock. Wie bei den GOGA Festen zuvor wird bis spät in die Nacht gerockt und Party gemacht. Dazu gibt es am Abend eine schöne Unterbrechung, wenn nämlich an der Echaz-Brücke das mittlerweile auch schon zur Tradition gewordene GOGA-Feuerwerk fachmännisch den Nachthimmel und die Echaz erstrahlen lässt.
Am Sonntag findet dann um 10:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst mit Begleitung durch die Lichtensteiner Blasmusik statt, welche im Anschluss daran den Frühschoppen musikalisch umrahmen wird. Um 13:00 Uhr gibt es dann Vorführungen durch einige Kindergruppen des TSV O.
Im Anschluss beginnt dann gegen 14:00 Uhr die Gaudi auf der Echaz mit Wettkämpfen auf dem Wasser. Es konnten mutige Mädels und Jungs gewonnen werden, die den Spaß auf der Echaz mit selbst gebauten Flößen mitmachen. Nähere Einzelheiten werden nicht verraten – nur so viel – ES WIRD NASS!
Gegen 16:00 Uhr wird der Frauenchor OMNIA mit ein paar Musikstücken unser offizielles Festprogramm abrunden und abschließen.
Der TSV 1898 Oberhausen e. V. freut sich auf viele Besucher an diesem Festwochenende. Für ortsunkundige ist das Fest ausgeschildert.