You are currently viewing Jedermänner in the heat of Heidelberg

Jedermänner in the heat of Heidelberg

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Traditioneller Jahresausflug der Jedermänner vom TSV Oberhausen (15-19.6.22)

Wie seit vielen Jahren begingen die Jedermänner des TSV Oberhausen auch dieses Jahr wieder ihren traditionellen Ausflug über Fronleichnam, am wohl heißesten Wochenende bisher in diesem Jahr mit bis zu 37°C im Schatten – Ziel: Heidelberg

Es wurde, wie schon oft in der Vergangenheit, in 2 Gruppen gestartet:
Gruppe 1 begann schon am Mittwoch und fuhr mit dem Fahrrad den Neckarradweg in 2 Etappen mit ca. 100 km und 85 km und einer Übernachtung in Bad Wimpfen entlang nach Heidelberg. Die 2. Gruppe startete dann am Donnerstag und besuchte auf der Fahrt zum Ziel die Greiffenwarte Burg Guttenberg und bestaunte dort die tolle Flugshow, wobei die Vögel ihren bleibenden Eindruck hinterließen. Am frühen Nachmittag trafen sich die beiden Gruppen in Heidelberg.

Am folgenden Tag ging es zuerst mal zum Schloss und dann zum Königsstuhl hinauf. Erwähnenswert hierbei ist sicherlich, dass trotz der großen Hitze der ein oder andere vom Angebot der Fahrt mit der Schrägbahn auf den Königstuhl keinen gebrauch gemacht hatte und die Himmelsleiter, mit ihren ca. 1400 Stufen, hinauf und wieder hinunter stapfte.
Nachdem es den ganzen Tag keine echte Abkühlung gab, freute man sich auf den Abschluss im Zentrum von Heidelberg und der vielfältig vorhanden Außengastronomie. Selbst als es zu später Stunde ins Hotel ging, wurde nochmal gut gekühlt mit frischem Waffeleis.

Am Samstag startete man zum 4 Burgen Wanderweg zwischen Neckarsteinach und Neckargemünd. Start mit dem Schiff von Heidelberg bis Neckarsteinach und von dort dann zu Fuß, durch die etwas kühleren Wälder zu den 4 Burgen oberhalb vom Neckar, mit herrlicher Aussicht auf die umliegende Landschaft mit dem sich unten dahin schlängelnden Fluss.
Am Ende der Wanderung holte die Truppe jedoch wieder die Hitze ein und man war froh, dass es noch gekühlte Getränke in der Strandbar von Neckargemünd gab. Mit dem Schiff ging es dann von dort wieder zurück nach Heidelberg und hier dann wieder in die gewohnt heiße Luft der Innenstadt mit den entsprechenden Möglichkeiten der Abkühlung.

Am Sonntag hieß es dann schon wieder Abschied nehmen von Heidelberg. Um der extremen Hitze zu entkommen, machte man noch einen Abstecher nach Schriesheim, in die Grube Anna Elisabeth, einem ehemaligen Silber Bergwerk, mit Temperaturen im Stollen von angenehmen ca. 11°C, die Grube wird betreut von einer Gruppe Ehrenamtlicher, welche wirklich einen tollen Job machen.

Der Abschluss war dann wie immer bei Pejo, diesmal aber am Berg.

Schreibe einen Kommentar