Thank you Carlos !

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV Oberhausen, mussten wir schweren Herzens unseren Carlos aus seinem Amt des Abteilungsleiter Handball entlassen. Carlos hat sich nach 10 Jahren dazu entschieden, sein Amt an die nächste Generation zu übergeben. 10 Jahre war er uns ein perfektes Bindeglied zwischen dem TSV Oberhausen und der SG Ober/Unterhausen in Punkto Handball, News, Orga, Spiele, Leute ,Dienste und so vielem mehr. Immer ein offenes Ohr, immer eine Lösung parat oder darum bemüht. Mit seinem stetigen Einsatz für den Handball, konnte er viel für unsere Farben und…

WeiterlesenThank you Carlos !

Hohenloher Dance Cup

Am vergangenen Sonntag waren einige Tanzgruppen des TSV Oberhausen in Mulfingen beim Hohenloher Dance Cup. Dort konnten die Mädels einige gute Platzierungen rausholen. Die Diamonds (Nina Oppermann, Svea Groh, Hannah Will, Sophy Nietzsche, Helena Eißler, Mia Brückner, Melissa Krämer) erreichten in der Kategorie Dance New Stil(z) den 6. Platz. Die Wettkampf Basic Gruppe Firework mit Helena Eißler, Mathilda Teifel, Marissa Minner, Larissa Müller, Marie Müller, Sophia Wagner, Milena Spring, Laila Neubrander und Lou Reiff konnte sich den 10. Platz sichern. Bei der Kleingruppe WeR1 mit Larissa Müller, Milena Spring…

WeiterlesenHohenloher Dance Cup

Ferienprogramm der Gemeinde Lichtenstein

Der TSV 1898 Oberhausen e.v. hat in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsgruppe Lichtenstein einen Erste Hilfe Kurs für Kinder angeboten. Am Freitag, den 29.08.2025 waren 6 interessierte Kids von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr mit viel Interesse im Kleinen Saal der Lichtensteinhalle dabei, als Sven vom DRK einen kleinen Einblick in die Erste Hilfe vermittelte. Die 3 Mädels und 3 Jungs waren alle mit viel Engagement dabei als es um den Umgang mit dem "Zaubertuch" oder auch Dreiecktuch, der Rettungsdecke und Anlegen von Verbänden ging. Auch waren die Kids…

WeiterlesenFerienprogramm der Gemeinde Lichtenstein

Gesundheitssportkursangebot beim TSV1898 Oberhausen e.V.

für ALLE Personengruppen Wann: Donnerstag 10 – 10.55 Uhr in der Lichtensteinhalle (kleiner Saal) Zeitraum: 18.09.2025 – 20.11.2025 (10 Einheiten) Vordergründig soll es in diesem Kurs um die Gesunderhaltung der Gelenke gehen. Ein größtmöglicher Bewegungsumfang der Gelenke ist Voraussetzung, um alltägliche körperliche Belastungen so ökonomisch wie möglich durchführen zu können. Hinzu kommen Übungen für die Stabilität des Rumpfes, das Gleichgewicht und andere koordinative Fähigkeiten, sowie moderat ausdauernde Belastungen. Anmeldung bis 08.09.2025 per Mail: anette.leclaire@t-online.de oder postalisch/per Einwurf in den Briefkasten an: Anette Le Claire-Langer, Mühlstr. 6, 72805 Lichtenstein. Anmeldungen…

WeiterlesenGesundheitssportkursangebot beim TSV1898 Oberhausen e.V.

Der TSV 1898 Oberhausen e.V. blickt auf ein gelungenes Goas Garda Fescht 2025 zurück!!!

Der TSV Oberhausen durfte sein traditionelles Straßenfest wieder mit vielen Gästen, Sonnenschein und mit viel Lob für das Feuerwerk und die kulinarischen Genüsse, und das abwechslungsreiche Programm feiern. Auftakt war am Freitag der Fassanstich mit Bürgermeister Peter Nussbaum und dem Vorsitzenden Andreas Pautsch. Alexander Dollinger sorgte für die musikalische Umrahmung des Abends bis kurz nach Mitternacht. Am Samstag konnte die Band FUENF KOMMA NULL die vielen Gäste begeistern und auch das Feuerwerk über der Echaz fand großen Anklang. Der ökum. Festgottesdienst leitete den letzten Tag des Straßenfestes ein. Die…

WeiterlesenDer TSV 1898 Oberhausen e.V. blickt auf ein gelungenes Goas Garda Fescht 2025 zurück!!!

Die Jedermänner bei Kaiserwetter in Mellau

Der traditionelle Ausflug der Jedermänner führte dieses mal von Donnerstag bis Samstag nach Mellau. Nachdem man Donnerstag morgen gestartet war, ging es bei Kaiserwetter zu den Nachbarn nach Österreich wo man vor dem Quartierbezug erst noch eine kleine Wanderung machte. Nach dem beziehen der Unterkunft lies man es dann gemütlich für den Rest des Tages anging. Am Freitag machte man sich dann nach einem guten Frühstück auf zum Berg, den man allerdings auf Grund der Hitze mit der Gondel bezwang. Oben angekommen war aber dann der Ehrgeiz doch geweckt…

WeiterlesenDie Jedermänner bei Kaiserwetter in Mellau

1. Mai Hock auf dem Sportheim

Auch dieses Jahr hielt der TSV Oberhausen wieder seinen traditionellen Maihock auf dem Sportheim ab. Bei absolutem Kaiserwetter durfte der TSV Oberhausen seine Gäste auf dem Sportheimgelände begrüßen. Unsere Gäste wurden mit unserem traditionellen Spießbraten verköstigt, Pommes und roter Wurst vom Grill sowie kühlen Getränken. Auch im Sportheim wurde für das leibliche Wohl gesorgt, mit leckerer Kartoffelsuppe, Kuchen und Eis. Es wurde gelacht und viele nette Gespräche wurden geführt, man saß entspannt zusammen und konnte den herrlichen Tag genießen. Der TSV Oberhausen möchte sich bei allen Gästen bedanken, die…

Weiterlesen1. Mai Hock auf dem Sportheim

Start der neuen Abteilung „Steeldarts“ beim TSV Oberhausen

Am 6 Mai 2025 startet unsere Steeldarts Abteilung. Ab 18 bis 22 Uhr fliegen die Pfeile auf 3 Boards und jeder ist herzlich willkommen. Ab dem 15 Mai 2025 ist dann regelmäßig von 18-22 Uhr das Training im Oberhausener Sportheim. Ansprechpartner rund um das Thema Steeldarts ist unser Jens Neubrander. Bei Interesse oder Fragen erreicht Ihr Jens unter : 01608317074

WeiterlesenStart der neuen Abteilung „Steeldarts“ beim TSV Oberhausen

Aktion „Kronenkinder“

In Zusammenarbeit mit der SG Ober/Unterhausen sammelt der TSV Oberhausen bereits seit Jahren die Kronkorken aus der Halle und von allen freiwilligen die sich an dieser Aktion beteiligen. Unter dem Motto: "Gemeinsam gegen Krebs" werden die Kronkorken gesammelt und am Ende des Jahres dann gewogen und an einen Rohstoffverwerter übergeben. Der Gegenwert des Gewichts der Korken geht dann zu 100% als Spende an den Förderverein für Krebskranke Kinder Tübingen e.V. . Seit Jahren ist unser Carlos hier für die SG und den TSV federführend und engagiert sich hier aus…

WeiterlesenAktion „Kronenkinder“

Finale der Landeswettkämpfe des Badischen (BTB) als auch Schwäbischen Turnerbunds (STB) im Bereich Dance, TSV Oberhausen als Gastgeber

Mit nahezu 400 Teilnehmer startete das STB/BTB Landesfinale im Bereich DANCE in der Ernst-Braun-Halle. Die Teilnehmer kamen aus Lahr, Mannheim, Köndringen oder Ingelfingen und Bieringen.. Auch drei Gruppen des TSV Oberhausen waren dabei. TSV-Jugendleiterin Edilene »Lena« Müller organisierte den Wettkampf mit viel Herzblut und Einsatz für die Farben des TSV Oberhausen. In kleine und große Gruppen, verschiedene Altersklassen oder Wettbewerben traten die Gruppen an. Gezeigt wurden verschiedene Tanzarten, vom klassischen Jazz über Showtanz, Hip Hop und vielen anderen Stilen. Auch in der Musik spiegelte sich die ganze Bandbreite wieder…

WeiterlesenFinale der Landeswettkämpfe des Badischen (BTB) als auch Schwäbischen Turnerbunds (STB) im Bereich Dance, TSV Oberhausen als Gastgeber